ANiFiT handelt nachhaltig. Wir gehen schonend mit natürlichen Ressourcen um, sorgen für kurze Transportwege und wiederverwertbare Verpackungen.
Für ANiFiT ist nachhaltiges Handeln eine Selbstverständlichkeit. Wir legen Wert auf:
Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen - in unserem Alltag. Darum leben und arbeiten wir Tag für Tag ressourcenschonend. Die ANiFiT-Mitarbeitenden achten auf eine saubere Mülltrennung, verwenden Büromaterial in Ökoqualität, ersetzen kaputte Tastaturen und Mäuse durch solarbetriebene Modelle, und selbst unsere Kundengeschenke sind aus recyceltem Material und kommen von Firmen, die selber nachhaltig wirtschaften. Kurze Arbeitswege und Home-Office sind bei uns selbstverständlich.
Besonders achten wir darauf, dass unsere Produkte menschenwürdig, tiergerecht und ressourcenschonend produziert werden. ANiFiT arbeitet darum nur mit Lieferanten und Partnern zusammen, die Nachhaltigkeit ebenfalls aktiv leben. Wir haben eine transparente, lückenlos nachhaltige Lieferkette.
Um den CO2-Ausstoss zu senken, achten wir auf kurze Transportwege, was auch durch die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten begünstigt ist.
Unsere Partnerin, Die Post, legt höchsten Wert auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Sie hat ihr eigenes CO2-Effizienzziel (2010-2020) sogar übertroffen. Die Post nutzt für ihren täglichen Betrieb Solarstrom von den Postdächern.
Uns ist bewusst, dass die Fleischproduktion umweltbelastend ist. Deshalb beobachten wir die Entwicklungen auf dem internationalen Markt permanent und prüfen genau, welche Neuheiten wir zum Schonen der Ressourcen übernehmen und welche nicht.
Beispielsweise verzichtet ANiFiT bewusst auf die Einführung von Futter mit Insektenproteinen, weil dieses noch nicht ausgereift und ebenso umweltbelastend ist wie die Futterproduktion aus Fleisch. Genaueres dazu finden Sie in unserem Blog-Artikel Insektenfutter – «Green Food» und wertvolle Fleischalternative?
Wir haben das Ziel, keinerlei Waren in unserem Sortiment das Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen und in Folge per Gesetz entsorgt werden müssen. Nähern sich einzelne Produkte dem Ablaufdatum, spendieren wir sie rechtzeitig an Tierheime und Tierschutzorganisationen in der Schweiz.
ANiFiT verwendet für ihre hochwertige Tiernahrung modernste Verpackungen und sorgt dafür, dass leeres Verpackungsmaterial möglichst gut wiederverwertet werden kann.
Tragen Sie Ihren Teil zur Nachhaltigkeit bei, und entsorgen Sie die Verpackungen wie folgt:
Wir sind immer auf der Suche nach besseren Ideen für nachhaltige Verpackungen. Seien es neue Materialien, die kompostierbar oder essbar sind oder weniger Energie bei der Produktion brauchen.
Möglichkeiten gibt es zahlreiche, jedoch fallen viele durch Tests und Prüfungsstellen.
Wir bleiben dran, beobachten den Markt, und wählen zusammen mit unseren Partnern die besten Lösungen für wiederverwertbare Verpackungen. Das liegt uns sehr am Herzen!
Bestellen Sie jetzt ein Testessen!
Bestellen